...das haben sich bei dem gestrigen Ligaspiel gegen Gentlemen George 2 aus Köln gleich mehrere DKK Spieler gedacht. Und so wurde das Spiel gegen den Tabellenletzten
zwischenzeitlich knapper wie gedacht. Aber der Reihe nach.
Die erste Einzelrunde begannen Georg und Thomas. Beide spielten mäßig aber auf Augenhöhe mit ihren Gegnern, konnten aber trotz Matchdarts den Sack nicht zu machen. Markus im
Anschluss spielte gewohnt souverän und gewann klar. Die letzten 3 Einzel spielten Marcus, Leni und Christian. Und irgendwie war deren Verlauf
identisch kurios. Sehr gute Scores (Leni sogar mit einer 180), aber dann die Doppel... und jedes Leg endete mit zahllosen würfen auf die Doppel 1. Da aber auch die Gegner an
dem berühmt berüchtigten Doppelfeld verzweifelten, konnten sich Marcus und Christian trotzdem durchsetzen, Leni leider nicht. So ging es etwas überraschend mit einem
Unentschieden in die Doppel.
Nach einer Stärkung in Form von Currywurst Pommes schalteten die DKK gleich 2 Gänge höher. Das Vater-Sohn-Gespann Markus und Paul sowie Sash und Tim spielten starke Darts und
gewannen klar mit guten Doppelquoten. So wurden die Verhältnisse wieder hergestellt.
Auch in der abschließenden Einzelrunde waren wir besser unterwegs, obwohl Tim zu Beginn gegen den besten Dellbrücker Spieler unglücklich verlor. Marcus, Paul und Sash
dominierten im Anschluss aber ihre Gegner und machten den Sieg klar. In den beiden letzten Einzeln hatten Sascha und Tobi zwar ihre Probleme mit den Doppel (Tobi warf 30 Darts
an der Doppel 10 vorbei), aber im Decider trafen Sie dann auf anhieb das Spiel entscheidende Feld.
So steht am Ende trotz einiger Schwierigkeiten ein 10:4 Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht. Bereits in der nächsten Woche geht es mit einem Auswärtsspiel beim SDC
Gummerbach weiter, bevor die Osterferien anstehen. Kommt vorbei und unterstützt uns, oder drückt die Daumen von daheim.
Kommentar schreiben